Augenlidstraffung - Oberlid- & Unterlidkorrektur
Op-Dauer
1-2 Std.
Narkose
Dämmerschlaf oder Narkose
Klinikaufenthalt
Ambulant oder 1 Tag
Nachbehandlung
Fadenentfernung nach 1 Woche
Empfohlene körperliche Schonung
1-2 Wochen
Gesellschaftsfähig nach
1 Woche
Sport möglich nach
2-3 Wochen
Kosten: Oberlidstraffung
3'500-4'000.- SFR
Kosten: Unterlidstraffung
4'500-5'000.- SFR
Kosten: Ober- & Unterlidstraffung
7'000-8'000.- SFR

Allgmeines: Oberlid- & Unterlidstraffung
Ober- und Unterlider haben einen wesentlichen Anteil daran, wie Sie von Ihren Mitmenschen wahrgenommen werden. Je schlaffer die Lider und Tränensäcke ausgebildet sind, desto trauriger und je straffer desto jugendlicher, agiler und freundlicher wird der Eindruck den Sie hinterlassen. Im Falle hängender Oberlider kann es sogar sein, dass es zu Einschränkungen des Sehfeldes kommt.
Um diesem Zeichen der Zeit Einhalt zu gebieten reichen in früheren Stadien Hyaluronsäure oder eine Liquid face lift aus, speziell den Unterliedern wieder mehr Spannung zu verleihen und Tränensäcke zu reduzieren. Ab einem bestimmten Stadium ist eine sinnvolle Lidstraffung ohne Operation nicht mehr möglich.
Die Lidstraffung gehört nicht nur in Bern & Zürich zu den am häufigsten durchgeführten ästhetisch chirurgischen Eingriffen.
Indikation für eine Lidstraffung
• Hängende Ober-/Unterlider durch überschüssiger Haut
• Überschüssiger Fettpölster an den Ober-/Unterlidern
• Gesichtsfeldeinschränkung durch hängende Oberlider
• Tränensäcke

Beratungsgespräch: Oberlid- & Unterlidstraffung
Operation: Oberlid- & Unterlidkorrektur
Bei der Oberlidoperation erfolgt der Hautschnitt direkt in der Lidumschlagsfalte, sodass die Narbe später kaum sichtbar ist. Zur Optimierung des Ergebnisses kann es sinnvoll sein, neben der Entfernung überschüssiger Haut auch das Fettgewebe teilweise vor allem innen zu entfernen . Die Operation erfolgt unter lokaler Anästhesie und nur auf ausdrücklichen Wunsch mit in leichtem Dämmerschlaf.
Im Zuge der Unterlidoperation erfolgt der Hautschnitt meist im Bereich der Schleimhaut (transkonjunktival). In diesem Fall wird nur das überschüssige Fett entfernt. Eine Narbe ist später nicht mehr sichtbar. Wird zusätzlich eine Hautresektion durchgeführt, erfolgt der Schnitt knapp unterhalb des Wimpernkranzes. Hierbei wird die überschüssige Haut entfernt und die Tränensäcke mittels einer Umverteilung des Fettgewebes geglättet. Dabei kann dieses Manöver zu einer Verbesserung von dunklen Augenringen beitragen.

Nach der Lidkorrektur
Nur wenige Stunden nach der ambulanten Lidkorrektur können Sie mit leichtem Verband unsere Klinik wieder verlassen. Mögliche leichte Schmerzen können meist mit leichten Schmerztabletten gut behandelt werden. Der Verband (kleine Pflasterstreifen), wird am 1. Tag nach der Operation gewechselt und die Wunde kontrolliert – die Fäden 7 Tage nach der Lidkorrektur gezogen. Danach sollten Sie die Narbe gut mit den von uns empfohlenen Salben pflegen.
Schwere Tätigkeiten und Sport sollten für 2 Woche vermieden werden. Eventuell entstandene Blutergüsse legen sich innerhalb von 7-10 Tagen. Diese können Sie aber bereits nach 1 Woche mit Make-up überdecken.
FAQs
#demo.question.question1#
#demo.question.question1.answer1#
#demo.question.question2#
#demo.question.question2.answer1#
-
#demo.question.question2.answer2# -
#demo.question.question2.answer3# -
#demo.question.question2.answer4# -
#demo.question.question2.answer5#
#demo.question.question3#
#demo.question.question3.answer0#
-
#demo.question.question3.answer1# -
#demo.question.question3.answer2# -
#demo.question.question3.answer3# -
#demo.question.question3.answer4# -
#demo.question.question3.answer5#
#demo.question.question4#
#demo.question.question4.answer1#